Transparenz schafft Vertrauen und Vertrauen schafft Sicherheit. Sicherheit ist ein Grundrecht und deswegen zählt Transparenz bei uns zu den Kernwerten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Für Ihre sowie für unsere Sicherheit
FASTNET GmbH (nachfolgend: FASTNET) betreibt unter der Domäne www.fastnet-gmbh.de eine Plattform, die über Web-Applikationen die Durchführung von Projektmanagement ermöglicht.
Mit der Nutzung, dem Download, dem Kauf oder anderweitigen Zugriff auf die von FASTNET zur Verfügung gestellten Dienste stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.
Diese "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" (AGB) gelten für sämtliche Verträge mit FASTNET.
Geschäftsbedingungen des Nutzers finden nur dann Anwendung, wenn dies zwischen den Parteien ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.
Die von FASTNET bereitgestellten Dienste unterliegen als digitale Dienstleistung den allgemeinen Bestimmungen.
Die von FASTNET bereitgestellte Projektmanagement-Plattform wird in Form der folgenden Applikationen angeboten:
- Web-Applikation für Projektmanagement
Darüber hinaus erfolgen folgende Dienstleistungen:
- Online-Webinare und Offline-Events
Die auf den Web-Applikationen von FASTNET gespeicherten Inhalte ersetzen keine individuelle Projektmanagement-Beratung, sondern stellen lediglich Informationen zu dem Thema "Projektmanagement" zur Verfügung. Sie sind nicht als Zusicherung zukünftig erfolgreicher Geschäfts- und Finanzerfolge zu verstehen, sondern als Erfolgsprognosen, welche der Natur der Sache nach mit Risiken und Unsicherheiten verbunden sind. Die von FASTNET bereitgestellten Dienste sollten nicht für eine längerfristige Planung von Projektmanagement und Geschäftserfolg genutzt werden. FASTNET übernimmt keine Garantie für den persönlichen Erfolg seiner Nutzer.
Der Nutzer ist ausdrücklich damit einverstanden, dass FASTNET jederzeit ohne Ankündigung Funktionen oder Dienste von der Plattform ändern oder entfernen kann.
Die persönlichen Daten aus dem Kontaktformular werden gespeichert. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die Parteien haben nach Auftragsbeendigung das Recht, die jeweils erhaltenen Unterlagen der anderen Partei zurückzugeben oder aber zu vernichten. Sollte es sich um Originale handeln, so ist vor der Vernichtung das Einverständnis der anderen Partei einzuholen.
Eine Aufbewahrungspflicht, soweit diese nicht gesetzlich bestimmt ist, ist nicht vereinbart.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, FASTNET (Fabig & Staimer IT Network GmbH | Großbeerenstr. 2-10 (Sirius Business Park) | 12107 Berlin | Germany, [email protected], +49 157 37 26 86 80) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in diesem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Leistung von einem nicht auf einem Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn FASTNET mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Nutzer:
Ausdrücklich zugestimmt hat, dass FASTNET mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.
Die von FASTNET angebotenen Dienste sind noch in der Entwicklung und unterliegen daher ständigen Anpassungen. FASTNET übernimmt keine Garantie für die fehlerfreie Verarbeitung automatisiert erstellter Inhalte.
FASTNET und die von uns angebotenen Dienste können Opfer von Cyberangriffen werden. Dies könnte zu einem Verlust persönlicher Daten, sowie der unrechtmäßigen Nutzung hierbei gestohlener Daten führen.
Die Parteien verpflichten sich zur gegenseitigen Loyalität. Sie informieren sich unverzüglich über sämtliche Umstände, die im Verlauf der Projektausführung oder Leistungserstellung entstehen und die Bearbeitung beeinflussen könnten.
Mit der Nutzung der von FASTNET bereitgestellten Dienste, stimmt der Nutzer der Erhebung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch FASTNET zu. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Nähere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung.
FASTNET verpflichtet sich zur Wahrung sämtlicher Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Nutzers und zur Einhaltung der DSGVO. Die Weitergabe an nicht mit der Durchführung des Auftrags beschäftigte Dritte bedarf der schriftlichen Einwilligung des Nutzers. FASTNET verpflichtet alle von uns zur Durchführung des Auftrags eingesetzten Personen entsprechend auf die Einhaltung dieser Vorschriften. FASTNET ist befugt, im Rahmen der Zweckbestimmung des Auftrags die ihm anvertrauten personenbezogenen Daten unter Beachtung der DSGVO zu verarbeiten oder durch Dritte verarbeiten zu lassen.
Die auf der Plattform bereitgestellten Inhalte, Grafiken, Texte und Bilder unterliegen dem Urheberrecht von FASTNET und dürfen nicht ohne Genehmigung genutzt oder geändert werden.
Sämtliche seitens FASTNET gefertigten Berichte, Auswertungen, Entwürfe, Berechnungen, Zeichnungen etc. sind und bleiben geistiges Eigentum von FASTNET und dürfen seitens des Nutzers nur für die vertraglich vereinbarten Zwecke verwandt werden und nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von FASTNET an Dritte herausgeben bzw. diesen bekannt gemacht werden oder publiziert werden. Eine Zuwiderhandlung führt zu einer Vertragsstrafe i. H. v. 25.000,00 € (EUR).
Die Parteien vereinbaren bei Konflikten im laufenden Vertragsverhältnis, sowie bei Streitigkeiten wegen der Änderung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses verbindlich, ein Mediationsverfahren gemäß der Vorschriften des Mediationsgesetzes (MediatationsG) durchzuführen.
Darüber hinaus wird vereinbart, dass während eines laufenden Mediationsverfahrens die Einleitung eines Gerichtsverfahrens grundsätzlich ausgeschlossen ist. Eine Ausnahme gilt für den Fall, dass eine Klageerhebung zum Zwecke der Wahrung von zwingenden Ausschluss- oder Klagefristen zulässig ist.
Sollte die Klageerhebung zur Wahrung zwingender Ausschluss- oder Klagefristen zulässig sein, vereinbaren die Parteien das Ruhen des eingeleiteten Verfahrens bis zum Abschluss des Mediationsverfahrens zu beantragen, soweit dies prozessual möglich ist.
FASTNET bietet einen Kundensupport für softwarebezogene Fragen und Probleme an. Sollten Fehler oder der Missbrauch der Plattform festgestellt werden, ist der Support unter [email protected] zu kontaktieren.
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Textformerfordernisses.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
Alle Änderungen und Ergänzungen dieser Auftragsbedingungen bedürfen der Schriftform und müssen als solche ausdrücklich gekennzeichnet sein.
Sind oder werden Vorschriften dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam, so werden die übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksamen Vorschriften unverzüglich durch wirksame zu ersetzen.
Gerichtsstand ist Berlin.
Diese AGB informieren Sie über die Bedingungen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website:
www.fastnet-gmbh.de